Für Serveraufgaben reicht ein älterer PC vollkommen aus, sofern nicht Musik oder Bilder gestreamt werden sollen. Weil die Anwendungen aber immer üppiger werden, kann ein wenig Tuning nicht schaden:
Um die Leistung der Festplatte zu analysieren und protokollieren läuft im Hintergrund eine Anwendung, die nennt sich diskperf (diskperformance). Diese liefert Angaben die im Systemmonitor (perfmon.msc) ausgelesen werden können. Da diese Daten aber selten von grosser Bedeutung sind, und es andere, genauere Analyseprogramme gibt, kann man dieses Feature deaktivieren:
Start -- Ausführen -- diskperf -n -- ok
Schon ist dieses Feature, das ständig im Hintergrund aktiv ist und die Systemressourcen unnötig belastet, deaktiviert. Möchte man dies später wieder aktivieren so geht man folgendermassen vor:
Start -- Ausführen -- diskperf -y -- ok
Gefunden bei www.rufiplanet.ch
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Direkt hier gelandet? Alle Beiträge über Webmatrix zeigen Ich bin auf die Webmatrix gestossen, weil ich schon lange eine Pendenzenverwal...
-
Will man den aktuellen Registernamen eines Tabellenblattes in eine Zelle übernehmen, so geht das ganz einfach mit der folgenden Formel: =...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen