Nach 20 Jahren Access wird es langsam Zeit, sich davon zu verabschieden. Einerseits wird Access von Microsoft nur noch halbherzig weiterentwickelt, auf der andern Seite erüllt Access einfach die aktuellen Ansprüche an eine Programmiersprachre nicht mehr.
Eine gute Alternative ist der Umstieg auf Visual Studio 2015. Micorsoft stellt für kleinere Anwendungen seit einiger Zeit gratis 'Visual Studio Comunitiy' zur Verfügung. Die Lizenzbedingungen sind sehr grosszügig und sind natürlich vor einem kommerziellen Einsatz sorgfältig zu prüfen. Für kleinere Projekte ist der Einsatz der Edition absolut legal! Wächst das Projekt, so sollte der Kauf der Professional Edition ja dann kein Problem darstellen.
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Fehler 404 Hallo, ich bin der Webserver.... Sorry, ich kann diese Seite nicht finden. D...
Sonntag, 29. November 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen