C# allein kann Access nicht ersetzen - es braucht eine Datenbank. Dazu gibt es hauptsächlich die 3 folgenden Möglichkeiten:
- Anbindung an eine Access .mdb -> Am Anfang vielleicht für kleinere Projekte sinnvoll
- Verwendung von mySQL -> Für private und kommerzielle Projekte (Lizenz beachten)
- Verwendung von msSQL -> Für kommerzielle Projekte
Für einen Umstieg habe ich mich vorderhand für mySQL entschieden. Auch hier gibt es eine Community Edition.
Die Einrichtung der Datenbank würde den Rahmen dieses Blogs sprengen. Hier gibt es aber eine perfekte Einführung in die Thematik. Ist die Datenbank so eingerichtet, können die folgenden Beispiele direkt verwendet werden.
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Fehler 404 Hallo, ich bin der Webserver.... Sorry, ich kann diese Seite nicht finden. D...
Sonntag, 29. November 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen