Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass der PC von Grund auf neu aufgesetzt werden muss. Während dem Setup Vorgang werden immer wieder 'komische' Fragen gestellt, die einem nicht sehr geübten Benutzer Kopfschmerzen bereiten. Mit diesem Tool kann die Neuinstallation einmal durchgespielt werden. Die Homepage ist aber auch mit vielen andern Dingen vollgepackt.
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Fehler 404 Hallo, ich bin der Webserver.... Sorry, ich kann diese Seite nicht finden. D...
Montag, 29. September 2008
XP Setup Simulator
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass der PC von Grund auf neu aufgesetzt werden muss. Während dem Setup Vorgang werden immer wieder 'komische' Fragen gestellt, die einem nicht sehr geübten Benutzer Kopfschmerzen bereiten. Mit diesem Tool kann die Neuinstallation einmal durchgespielt werden. Die Homepage ist aber auch mit vielen andern Dingen vollgepackt.
Samstag, 27. September 2008
Mehrere Adressbücher in Outlook?
Da wir im Geschäft demnächst auf Outlook umsteigen, habe ich kürzlich auch privat von Winmail (Bestandteil von Vista) auf Outlook gewechselt. Outlook war mir schon immer etwas suspekt. Es hat zwar einen riesigen Funktionsumfang von dem man etwa 0,5% benötigt, im Gegenzug ist es aber sehr intransparent und legt seltsame Fehler an den Tag. Bei mir hatte ich das Phänomen, dass beim Erstellen einer neuen Mail die äusserst mühsam importierten Kontakte aus Winmail nicht gefunden wurden (ja richtig, eine brauchbare Schnittstelle zwischen den hauseigenen Produkten existiert nicht). Ich habe gemerkt, dass irgendwie 'unsichtbare' Adressbücher vorhanden sind. Dieser Link beschreibt, an welchen 'sehr logischen' Ort diese Adressbücher gefunden werden können. In meinem Fall musste ich aber die Option 'Vorhandene Verzeichnisse oder Adressbücher anzeigen oder bearbeiten' wählen.
Mittwoch, 24. September 2008
Montag, 22. September 2008
Office Podcast
Montag, 15. September 2008
Access 2007 Runtime
Für Access 2007 stellt Microsoft Gratis eine Runtimeumgebung zur Verfügung. Darunter sollen auch A2003 Applikationen funktionieren.
Eine Beschreibung mit den zugehörigen Links befindet sich hier
Erfahrungen mit Office 2007
Ich setze nun seit ca anderthalb Jahren Office 2007 ein. Dieser Blog ist nun auch schon über ein Jahr alt. Zugegeben, am Anfang war ich überzeugt, dass es viele erwähnenswerte Themen rund um Office 2007 gibt, die nicht überall nachzulesen sind. Das hat sich aber nicht ganz bewahrheitet. Nicht zuletzt deshalb habe ich des öfteren Offtopic Themen beleuchtet, was eigentlich verpönt ist.
Ausser der neuen Oberfläche, die jeden Benutzer, der mit den Vorversionen gearbeitet hat, garantiert ins Schleudern bringt, hat sich unter der Motorhaube nicht allzu viel getan. Das hängt aber sicher auch mit der notwendigen Kompatibilität zu den Vorversionen zusammen.
Kürzlich habe ich die Evaluationsversion von Access 2007 ausgiebig getestet. Die Oberfläche ist gefälliger geworden, die neuen Filtermöglichkeiten sind praktisch, aber auf Entwicklungsebene ist fast alles beim alten geblieben. Der VBA Editor ist immer noch schlechter als Konkurrenzprodukte vor 20 jahren. So habe ich mich entschlossen, beim alten Access 2003 zu bleiben. Der verlangte Kaufpreis ist ohnehin jenseits. Aber vielleicht will Microsoft Access ja langsam auslaufen lassen (Ersatz durch VB.net und SQL). Sicher ist, dass VBA keine grosse Zukunft mehr hat und durch VB.net ersetzt wird.
Da eine seriöse Rezension den Rahmen dieses Blogs sprengen würde, verweise ich auf zwei Erfahrungsberichte, die ich Netz gefunden habe und die sich in etwa mit meiner Einschätzung decken. Überlegt man sich in nächster Zeit einen Umstieg, gibt es hier wertvolle Infos. In meinem Umfeld arbeiten aber noch erstaunlich wenig Firmen mit Office 2007, so dass sich ein Umstieg immer noch nicht aufdrängt.
www.wintotal.de
www.doooyooo.de
Mittwoch, 10. September 2008
Webserver mit Gefühl
Fehler |
Die gesuchte Datei konnte nicht gefunden werden. |
Dienstag, 9. September 2008
How to learn Access ?
Sub LearnAccess()
On Error GoTo LearnAccess_Error
Do
Me.AddNew
Read Access Books, whitepapers, etc
Read Newsgroups
Write Code
Optimise Code
Ask Questions in Newsgroups
Read and Learn from Answers
Answer Questions in Newsgroups ' helps you _
think in new areas
DoEvents ' eat, drink, etc
Make Applications
Get User Feedback
Optimise Applications
Review old Applications
Update Code Library
DoEvents ' pub, etc
Me.Sleep(4) ' sleep 4 hours
Me.Update
Loop Until Me.Age > 65 ' you have to retire sometime
LearnAccess_Exit
Me.Close
Exit Sub
LearnAccess_Error
If (Me.Dead) Then
LearnAccess_Exit
Else
Me.Save
Me.Sleep(12) ' sleep for 12 hours
End If
Resume Next
End Sub
So einfach ist VBA!
Donnerstag, 4. September 2008
Viel höherer Stromverbrauch mit UMTS
Die Sendeleistung ist bei UMTS geringer als bei GSM, ein lustiges Phänomen ?
Es ist aber so dass der digitale Singalprozessor (DSP) im Handy bei UMTS auf Grund der viel höheren Frequenz Schwerstarbeit verrichten muss und deshalb mehr Strom konsumiert.
Für kleinere Datenübertragungen wie Mailsynchronisation merkt man den Unterschied kaum und bei Bedarf kann man jederzeit schnell auf UMTS schalten.
Übrigens, im Zeitalter von iPhone und Co. empfehle ich dringend die automatische Netzsuche zu deaktivieren. Sonst kann man in Grenznähe und vor allem im Ausland teure Überraschungen erleben. Es gibt Leute, die haben unfreiwillig locker ein Monatsgehalt 'versurft'. Da gibt es sicher angenehmere Beschäftigungen fürs Geld!