So genial das iPhone ist, hat es doch den Haken, dass es sehr kommunikativ ist. Zur Zeit nützen das die Provider leider noch schamlos aus. Das wird sich sicher in absehbarer Zeit ändern, momentan empfiehlt es sich aber noch dringend, das Roaming im Ausland abzuschalten. Der früher vorgestellte SBB Fahrplan funktioniert dann nicht mehr, aber es gibt einen Workaround. Man kann sich nämlich auch einen persönlichen Fahrplan als pdf senden lassen. Am besten bereitet man das vor der Reise vor. Bei Bedarf kann man sich einen solchen Fahrplan auch direkt auf dem iPhone generieren. In diesem Fall empfiehlt sich aber eine vorgängige Trockenübung auf dem PC. Die Buttons sind nämlich teilweise etwas versteckt.
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Falls Dropbox meldet, dass keine sichere Verbindung hergestellt werden kann, so versucht mal, in den Dropbox Einstellungen (Zahnrad oben ...
Samstag, 11. Juli 2009
iPhone: SBB Fahrplan im Ausland
So genial das iPhone ist, hat es doch den Haken, dass es sehr kommunikativ ist. Zur Zeit nützen das die Provider leider noch schamlos aus. Das wird sich sicher in absehbarer Zeit ändern, momentan empfiehlt es sich aber noch dringend, das Roaming im Ausland abzuschalten. Der früher vorgestellte SBB Fahrplan funktioniert dann nicht mehr, aber es gibt einen Workaround. Man kann sich nämlich auch einen persönlichen Fahrplan als pdf senden lassen. Am besten bereitet man das vor der Reise vor. Bei Bedarf kann man sich einen solchen Fahrplan auch direkt auf dem iPhone generieren. In diesem Fall empfiehlt sich aber eine vorgängige Trockenübung auf dem PC. Die Buttons sind nämlich teilweise etwas versteckt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen