Im 41.Digitalk Podcast hört ihr ein Streitgespräch über Linux. Die Quintesenz ist, dass Linux für den Otto Normalverbraucher immer noch seine Tücken hat. Durchwachte Nächte sind garantiert, kann es doch vorkommen, dass nicht einmal die Maus auf Anhieb funktioniert. Im Infoteil kommt Matthias Schüssler dann zum gleichen Ergebnis über Vista wie ich - Bei einer Neuanschafffung für den Privatgebrauch durchaus in Ordnung, müsst ihr aber mit dem System Geld verdienen, nach wie vor Finger weg! Microsoft werkelt übrigens bereits am Nachfolger und hat auch die User befragt. Dabei wurden unter anderem Features gewünscht wie Tab Browsing im Explorer und ein Management der installierten Coedecs. Dieser Meinung schliesse ich mich an, ausserdem hoffe ich dass dass die Dienste transparent verwaltet werden können. Vielleicht ist das aber gar nicht gewünscht, im Podcast wird nämlich auch erwähnt, dass billig PC's vielfach ab Werk mit Crapware (meistens Spyware) ausgeliefert werden.
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Falls Dropbox meldet, dass keine sichere Verbindung hergestellt werden kann, so versucht mal, in den Dropbox Einstellungen (Zahnrad oben ...
Mittwoch, 21. November 2007
Vista
Im 41.Digitalk Podcast hört ihr ein Streitgespräch über Linux. Die Quintesenz ist, dass Linux für den Otto Normalverbraucher immer noch seine Tücken hat. Durchwachte Nächte sind garantiert, kann es doch vorkommen, dass nicht einmal die Maus auf Anhieb funktioniert. Im Infoteil kommt Matthias Schüssler dann zum gleichen Ergebnis über Vista wie ich - Bei einer Neuanschafffung für den Privatgebrauch durchaus in Ordnung, müsst ihr aber mit dem System Geld verdienen, nach wie vor Finger weg! Microsoft werkelt übrigens bereits am Nachfolger und hat auch die User befragt. Dabei wurden unter anderem Features gewünscht wie Tab Browsing im Explorer und ein Management der installierten Coedecs. Dieser Meinung schliesse ich mich an, ausserdem hoffe ich dass dass die Dienste transparent verwaltet werden können. Vielleicht ist das aber gar nicht gewünscht, im Podcast wird nämlich auch erwähnt, dass billig PC's vielfach ab Werk mit Crapware (meistens Spyware) ausgeliefert werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen