Nachdem ich gestern wieder einmal ein Programm durch einen Update SP1 tauglich gemacht habe, brachte ich tatsächlich den Mut auf, das Vista SP1 einzuspielen.
Der Update dauerte ca. 40 Minuten und ging vollautomatisch und problemlos vor sich.
Das Fazit kann kurz gehalten werden: .... und wie Sie sehn, sehn Sie nix (ausser dass unter 'System' tatsächlich SP1 angezeigt wird). Die neuern Komponenten funktionieren noch (Holz anfassen!), der ältere Durchlichtscanner muss immer noch über den von HP gelieferten Workaround betrieben werden. Bei der Geschwindigkeit habe ich nichts gemerkt.
Wenigstens bin ich jetzt wieder eine Sorge los, 'soll man oder soll man nicht' und kann mich andern (Windows ?) Problemen widmen ;-)
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Falls Dropbox meldet, dass keine sichere Verbindung hergestellt werden kann, so versucht mal, in den Dropbox Einstellungen (Zahnrad oben ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen