Problem: Wenn man in Word per Maus einen Text markiert und diesen verschiebt oder kopiert, kommen die Formatierungen manchmal mit und manchmal nicht.
Die Absatzformatierung 'klebt' an der Absatzmarke am Ende des Abschnitts und dient als Übertrager von Formatierungen. Wird eine Überschrift in ein anderes Dokument kopiert, erscheint sie dort wieder als Überschrift. Kopiert man die Überschrift ohne Absatzmarke, behält der Ziel-Abschnitt die ursprüngliche Formatierung.
Entsprechend sollte man beim Kopieren und Verschieben von Text auf die Absatzmarke achten. Das ist knifflig, weil es in Word die so genannte smarte Absatzauswahl gibt. Die sorgt daür, dass beim Markieren eines Abschnitts die Absatzmarke automatisch mitmarkiert wird. Diese Funktion kann aber abgeschaltet werden: In Word 2003 Extras > Optionen wählen und im Reiter 'Bearbeiten' das Häkchen bei 'Anwenden der smarten Absatzmarkierung' entfernen . Manche Anwender schalten auch 'Wörter automatisch markieren' ab – diese Option sorgt dafür, dass Wörter immer als Ganzes, mit nachfolgendem Leerzeichen markiert werden.
Bei Word 2007 auf die Office-Schaltfläche klicken und dann auf Word-Optionen, Rubrik 'Erweitert' öffnen, zum Abschnitt 'Bearbeitungsoptionen' gehen und hier 'Smarte Absatzmarkierung' verwenden abschalten, ggf. auch 'Automatisch ganze Wörter markieren'. Hilfreich beim Markieren der Absatzmarken ist die Darstellung der Steuerzeichen: Dann tritt die Absatzmarke in Erscheinung. Steuerzeichen werden über die Tastenkombination Ctrl+Umschalttaste+3 ein- und ausgeblendet.
Quelle: Gekürzter Text aus der Kummerbox des Tages Anzeigers
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Falls Dropbox meldet, dass keine sichere Verbindung hergestellt werden kann, so versucht mal, in den Dropbox Einstellungen (Zahnrad oben ...
Sonntag, 6. April 2008
Word und Formatvorlagen - ein problematisches Gespann
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen