Das eingenistete 'Snap.do' hat alle Browser 'infiziert' und lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen. Nach dem Entfernen des Programmes in der Systemsteuerung muss man in allen Browsern wieder die korrekten Startseiten einstellen. Ausserdem habe ich in der Registriy alle Einträge mit 'Snap.Do' entfernt. Nun scheint das System wieder einigermassen clean zu sein.
Snap.do bedient sich einem ganz fiesen Trick, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Bei der Installation suggeriert der folgende Dialog, dass eine Abwahl von Snap.Do gar nicht möglich ist, da die Option ausgegraut ist:
In Foren führt obiger Dialog zu ratlosen oder wütenden Kommentaren. Dabei ist es ganz einfach. Der ausgegraute Button lässt sich nämlich anwählen und es erscheinen neue Auswahlen:
Jetzt unbedingt das oberste Kästchen abwählen wie in der Abbilung gezeigt.
Schon habt ihr die Freeware sauber und könnt die eingesparte Zeit (mindestens eine halbe Stunde) gescheiter verbringen.
Fazit: Es lohnt sich, die Hinweise in solchen Installationsroutinen wirklich zu lesen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen