Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Falls Dropbox meldet, dass keine sichere Verbindung hergestellt werden kann, so versucht mal, in den Dropbox Einstellungen (Zahnrad oben ...
Sonntag, 30. Juni 2013
Adblock Plus Undercover
Werbung im Internet ist eine zwiespältige Sache. Auf der einen Seite wurden viele 'Gratisangebote' ermöglicht, die durch Werbeeinnahmen bezahlt sind. Auf der anderen Seite haben skrupellose Geschäftemacher einen vernünftigen Gebrauch des Internets praktisch verunmöglicht. Kommt hinzu, dass nun andere skrupellose Geschäftemacher versuchen, den Endverbraucher über den Traffic abzumelken. Deutschland ist auf diesem unrühmlichen Weg schon weit fortgeschritten. Auch hier gibt es interessante Hintergründe, deren Beleuchtung vielleicht mal einen Blogpost wert wären. Widmen wir uns aber zuerst der Hilfe gegen die Werbung in Form von AdBlock plus. Im Dschungel des Geblinkes, Popups, Fenster die sich fast nicht mehr schliessen lassen usw. war dieses Addon auch für mich die Rettung. Auf Grund unhaltbarer Zustände musste ich mich zu diesem Schritt entschliessen, obwohl ich nichts gegen moderate Werbung habe und auf meinen Blog auch einige Werbeeinblendungen zu sehen wären, wenn nicht alle einen Blocker verwenden würden. Zugegeben, die eingebrochenen Werbeeinnahmen haben natürlich meine Motivation für Posts schon gebremst, wie aus der 'Kadenz' der Posts unschwer zu erkennen ist. Aber wie gesagt ....
Aber jedes Ding hat zwei Seiten und die skrupellosen Geschäftemacher haben nun auch in das AdBlocker Geschäft Einzug gehalten.
Die Lektüre des folgenden Berichts ist aus meiner Sicht beachtenswert:
http://www.mobilegeeks.de/adblock-plus-undercover-einblicke-in-ein-mafioeses-werbenetzwerk/
Da ich mich bemühe, dass mein Blog möglichst neutral ist, hier noch eine Art Antwort auf den Bericht, wobei auch der Kommentar mit dem Verweis auf einen youtube Film zu beachten ist:
http://www.pctipp.ch/news/firmen/artikel/adblock-plus-halbherzige-dementi-68765/
Obwohl das Ganze ziemlich umfangreich ist, lohnt es sich über die Problematik einige Gedanken zu machen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen