Nachdem Windows 7 funktioniert, lohnt es sich, die Gasterweiterungen herunterzuladen. Dadurch entsteht eine beträchtliche Komfortsteigerung. So muss die Maus in der virtuellen Welt nicht mehr gefangen und wieder freigegeben werden, die Bildschirmauflösung lässt sich in weiten Grenzen einstellen, Shared Folder können eingerichtet werden und noch einiges mehr. Die Gasterweiterungen können direkt in der virtuellen Umgebung unter 'Geräte' ausgewählt und installiert werden.
Beliebte Posts
-
Gewinkelte Verbindungen im Powerpoint sind äusserts praktisch, verhalten sich aber zuweilen recht 'störrisch'. Mit den Einstellungen...
-
Vista wird mit der Zeit immer langsamer, nicht zuletzt weil sich immer mehr Datenmüll ansammelt. Das Inaktivierten der zuletzt aufgerufenen...
-
Falls Dropbox meldet, dass keine sichere Verbindung hergestellt werden kann, so versucht mal, in den Dropbox Einstellungen (Zahnrad oben ...
Montag, 1. Juni 2009
Virtualisierung (4): Gasterweiterungen installieren
Nachdem Windows 7 funktioniert, lohnt es sich, die Gasterweiterungen herunterzuladen. Dadurch entsteht eine beträchtliche Komfortsteigerung. So muss die Maus in der virtuellen Welt nicht mehr gefangen und wieder freigegeben werden, die Bildschirmauflösung lässt sich in weiten Grenzen einstellen, Shared Folder können eingerichtet werden und noch einiges mehr. Die Gasterweiterungen können direkt in der virtuellen Umgebung unter 'Geräte' ausgewählt und installiert werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen